Behandlung

Die Ergotherapie ist ein ärztlich zu verordnendes Heilmittel. Sie kommt bei Menschen jeglichen Alters zum Einsatz. Ergotherapie soll Menschen dabei helfen, eine durch Krankheit, Verletzung oder Behinderung verlorengegangene bzw. noch nicht vorhandene Handlungsfähigkeit im Alltagsleben wieder zu erreichen. Somit ist das Streben nach größtmöglicher Selbständigkeit und Unabhängigkeit im Alltags- und / oder Berufsleben oberstes Ziel der Ergotherapie.

  •  Tätigkeitsfelder


   Wir behandeln folgende Erkrankungen:
  • angeborene Fehlbildungen des Rumpfes, der Arme und Hände
  • Abnutzungserscheinungen und Erkrankungen der Wirbelsäule & anderer großer Gelenke
  • entzündliche & degenerative Gelenkerkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis
  • Verletzungen der Knochen, Muskeln, Sehnen sowie der Nerven
  • Amputationen
  • Lähmungen von Nerven v. a. der Arme & des Rumpfes

   ...unter folgenden Zielstellungen:
  • Herstellung der Beweglichkeit
  • Kräftigung der Muskulatur
  • Schulung der Geschicklichkeit und Koordination
  • Ausbau der Belastbarkeit
  • Normalisierung der Sensibilität
  • Beratung und Training zum Gelenkschutz
  • Training von Alltagsaktivitäten im Hinblick auf die persönliche, häusliche & berufliche Selbständigkeit
  • Abhärtung von Amputationsstümpfen & Training mit der Prothese

  •  ergotherapeutische Maßnahmen:

  • aktive und passive Mobilisation
  • Einweisung in Übungsprogramme
  • Wärme- und/oder Kältetherapie
  • Bindegewebsmassage
  • Narbenpflege & Narbenprophylaxe
  • Sensibilitätstraining
  • Kraft- und Ausdauerschulung
  • Taping
  • Psychiatrie

  •  Behandlungskonzepte: